Donnerstag, 02. Januar 2014 Einladung zum Brunch am 26. Januar, im Anschluss an den Familiengottesdienst, laden wir alle in den Pfarrsaal zum gemeinsamen Brunch ein. Der Brunch wird als "Mitbringparty" organisiert. Das heißt, dass jeder, der am Brunch teilnimmt, eingeladen ist, etwas zum gemeinsamen Buffet beizusteuern. Die Speisen können vor dem Gottesdienst zwischen 9.40 Uhr und 9.55 Uhr im Pfarrheim abgegeben werden. Für Getränke ist gesorgt. Damit wir besser planen können, bitten wir Sie, sich anzumelden. Bitte tragen Sie sich in der Liste, die (ab 05.01.) in der Kirche aufliegt, ein oder melden sich telefonisch im Pfarrbüro an. Wir freuen uns auf viele gute Speisen, die wir in einer geselligen Runde essen dürfen. |
![]() |
Donnerstag, 09. Januar 2014 "Segen bringen - Segen sein!" - unter diesem Motto waren unsere Sternsinger vom 2. - 5. Januar unterwegs, um den Segen Gottes in die Häuser zu bringen und für Not leidende Kinder und Jugendliche in den Entwicklungsländern zu sammeln. Einen herzlichen Dank allen Sammlern und Spendern für die stolze Summe von 9.300€! |
Freitag, 24. Januar 2014 Liebe Mitglieder der Pfarrei St. Canisius! die vierjährige Periode des Pfarrgemeinderates geht dem Ende entgegen. Unter dem Motto „Meine Stimme. Für Gott und die Welt“ werden bis zum Sonntag, 16. Februar in allen Pfarreien der Diözese Eichstätt die Pfarrgemeinderäte neu gewählt. Der Pfarrgemeinderat, der sich aus amtlichen, gewählten, hinzugewählten und beratenden Mitgliedern zusammensetzt, ist ein wichtiges Gremium in einer Pfarrei. Er dient dem Aufbau einer lebendigen Pfarrgemeinde. Erfreulicherweise haben sich 14 Frauen und Männer unserer Pfarrgemeinde bereit erklärt, sich als Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl zur Verfügung zu stellen, denen ich aufrichtig danke für Ihre Bereitschaft, in den kommenden vier Jahren Mitverantwortung in unserer Pfarrei zu übernehmen. Eine Übersicht über die Kandidatinnen und Kandidaten finden Sie im Wahlpfarrbrief. Im Unterschied zu früheren Wahlen wird die Pfarrgemeinderatswahl im Bistum Eichstätt zum ersten Mal als Allgemeine Briefwahl durchgeführt. Das heißt, dass den wahlberechtigten Mitgliedern der Pfarrei die Wahlunterlagen zugestellt werden. Wahlberechtigt ist, wer der römisch-katholischen Kirche angehört, mindestens 14 Jahre alt ist und im Pfarreigebiet wohnt. Wichtige Hinweise zum Ablauf der Wahl finden Sie ebenfalls im Wahlpfarrbrief und in den Wahlunterlagen. Sollten Ihnen, obwohl Sie wahlberechtigt sind, bis zum 5. Februar keine Wahlunterlagen zugehen, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro! An die wahlberechtigten Mitglieder der Pfarrei St. Canisius richte ich die Bitte: Machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch! Geben Sie Ihre Stimme ab! Für Gott und die Welt! Ihr Pfarrer Reinhard Neumair Dateianhang: Pfarrbrief zur Pfarrgemeinderatswahl |
Freitag, 24. Januar 2014 Für Februar ist der Mini-Plan da. Dateianhang: Ministrantenplan |
Freitag, 14. Februar 2014 Anlässlich des Welttags der Kranken lädt unsere Pfarrei zu einem Gottesdienst mit der Möglichkeit zum Empfang der Krankensalbung ein. Alle, die durch Krankheit beeinträchtigt sind, ihre Angehörigen, aber auch alle, die kranke Menschen im Gebet begleiten mögen, sind zu diesem Gottesdienst herzlich eingeladen. Er findet statt am Freitag, 21. Februar um 16.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Canisius. Wer eine Fahrgelegenheit benötigt, möge sich bitte im Pfarramt melden, Tel. 0841 / 370820. |
Montag, 17. Februar 2014 2460 Mitglieder unserer Pfarrei waren aufgefordert, den neuen Pfarrgemeinderat zu wählen. 787 Personen kamen dieser Aufforderung nach und wählten aus 14 Kandidaten 10 in den neuen Pfarrgemeinderat. Das entspricht einer Wahlbeteiligung von 32%. Die Durchführung der Wahl als allgemeine Briefwahl hat also die Wahlbeteiligung etwas mehr als verdoppelt! Hier das Ergebnis in der Reihenfolge der Stimmen: Mitglieder des neuen Pfarrgemeinderates: Zrieschling Stefan Bonschab Gerhard Schlenker Maria Rammler Tanja Hanika Walter Fürbacher Manuel Huber Marianne Stelz Matthias Grabendorfer Sebastian Maisch Stefan Unsere Ersatzmitglieder: Ottinger Agnes Scharnagl Sebastian Müller Anna Vosswinkel Petra Wir bedanken uns bei allen Kandidatinnen und Kandidaten für ihre Bereitschaft und bei allen Wählerinnen und Wählern für das entgegengebrachte Vertrauen. Durch Ihre große Beteiligung zeigen Sie, dass Sie hinter dem Pfarrgemeinderat stehen und ihm den Rücken stärken. Danke! |
Freitag, 21. Februar 2014 Für März 2014 gibt es den Mini-Plan. Dateianhang: Ministrantenplan |
Montag, 17. März 2014 Der neue Pfarrbrief ist erschienen und kann hier angesehen und heruntergeladen werden. Dateianhang: Pfarrbrief Ostern 2014 |
![]() |
Freitag, 21. März 2014 Für April ist hier der neue Plan. Bitte die neue Einteilung für die Feiertage beachten! Dateianhang: Ministrantenplan |
Samstag, 29. März 2014 Bei unserer heutigen Altkleidersammlung wurden 2780 kg Kleider und Schuhe gesammelt. Der Erlös wird für die Pfarreiarbeit verwendet. Herzlichen Dank an alle Helfer. |
Donnerstag, 10. April 2014 Liebe Mitglieder unserer Pfarrei St. Canisius! Am 8. April fand die konstituierende Sitzung unseres neuen Pfarrgemeinderats statt. Hier die wichtigsten Ergebnisse: Die gewählten und amtlichen Mitglieder haben zwei weitere Mitglieder hinzugewählt, nämlich Frau Agnes Ottinger und Frau Petra Vosswinkel. Außerdem wurden die Vorstandswahlen durchgeführt. 1. Vorsitzende: Maria Schlenker Stellvertretende Vorsitzende: Stefan Zrieschling, Agnes Ottinger und als Schriftführer: Sebastian Grabendorfer Stellvertretende Schriftführerin: Tanja Rammler Vertreter in der Kirchenverwaltung: Manuel Fürbacher Vertreter im Dekanatsrat. Maria Schlenker, Stefan Zrieschling. Ich danke allen Mitgliedern des neuen Pfarrgemeinderats für ihre Bereitschaft, in den kommenden vier Jahren für die Gestaltung unseres Gemeindelebens Verantwortung zu übernehmen und wünsche uns eine gute und konstruktive Zusammenarbeit zum Wohl unserer Pfarrei St. Canisius. Pfr. Reinhard Neumair |
Freitag, 25. April 2014 Für Mai 2014 gibt es den neuen Plan. Bitte für die Andachten in der Sakristei melden! Dateianhang: Ministrantenplan |
![]() |
Donnerstag, 22. Mai 2014 Im Gottesdienst am 18. Mai führte Pfarrer Neumair die neuen Pfarrgemeinderäte offiziell in ihr Amt ein. Er dankte ihnen für die Bereitschaft, in den kommenden vier Jahren Verantwortung für die Pfarrei St. Canisius zu übernehmen und wünschte ihnen viel Freude an ihrer Aufgabe, eine gute und konstruktive Zusammenarbeit und Offenheit für die Anliegen der Gemeindemitglieder. |
Donnerstag, 22. Mai 2014 Im Gottesdienst am 18. Mai wurden vier bisherige Pfarrgemeinderatsmitglieder verabschiedet, nämlich Herr Richard Finkenzeller, der dem Gremium 16 Jahre angehörte, Herr Werner Ottinger (4 Jahre), Frau Ruth Finkenzeller (12 Jahre) und Frau Dr. Hildegund Weber (4 Jahre). Pfarrer Neumair dankte den ausscheidenden Mitgliedern für ihr großes Engagement, mit dem sie ihr Amt ausgeübt haben. Als Zeichen der Anerkennung überreichte er ihnen eine Dankurkunde, während Pfarrgemeinderatsvorsitzende Maria Schlenker ihnen ein neues Gotteslob als Geschenk übergab. Bildergalerien: Wechsel im Pfarrgemeinderat |
![]() |
Freitag, 23. Mai 2014 Bereits zum 28. Mal findet sie statt: die dreitägige Fußwallfahrt von Ringsee zum Habsberg. Start der Wallfahrt ist am Fronleichnamstag, 19. Juni, um 12 Uhr in unserer Pfarrkirche. Am ersten Tag geht es nach Bettbrunn (ca. 25 km), wo um 18.30 Uhr die Abendmesse beginnt. Der zweite Wallfahrtstag führt von Bettbrunn zum Eichlberg (ca. 40 km). In der dortigen Dreifaltigkeitskirche ist um 17.00 Uhr Gottesdienst. Am dritten Tag geht es vom Eichlberg zum Habsberg (ca. 35 km), wo um 16 Uhr die Abschlussmesse stattfindet. Es ist selbstverständlich auch möglich, nur an einzelnen Tagen an der Wallfahrt teilzunehmen. Wie im vergangenen Jahr wird am Samstag, 21. Juni, ein Bus von Ringsee zum Habsberg fahren. Abfahrt ist um 13.00 Uhr an der Kirche. Der Fahrpreis beträgt für die Hin- und Rückfahrt 12 €, für eine einfache Fahrt 6 €. Auch Fußwallfahrer können bei Bedarf mit dem Bus zurückfahren. Anmeldung für die Busfahrt bitte bis 5. Juni im Pfarramt St. Canisius, Tel. 370820. |
Freitag, 23. Mai 2014 Die KAB St. Canisius und der Familienkreis der Pfarrei laden herzlich zu einer gemeinsamen Radltour ein. Sie findet am Sonntag, 1. Juni statt. Ziel sind die Weicheringer Weiher, wo eine ausgiebige Pause eingelegt wird und auch die Möglichkeit zur Einkehr besteht. Start der Radltour ist um 13.00 Uhr an der Kirche, Rückkunft gegen 17.30 Uhr. Bei schlechtem Wetter muss die Tour leider entfallen. |
Donnerstag, 29. Mai 2014 Auch heuer möchten wir wieder die Wallfahrt zum Habsberg wieder mit dem Fahrrad machen. Um nicht die ganze Strecke fahren zu müssen, beginnt die Wallfahrt mit dem Fahrrad erst in Kinding am Bahnhof. Die Strecke bis Kinding werden wir mit dem Zug zurück legen. Die Fahrräder werden mit einem Anhänger nach Kinding gefahren. Dort beginnt der sportliche Teil des Tages: vor uns liegen ca. 60 nicht immer flache Kilometer. Wir fahren von Kinding über Beilngries, Berching nach Neumarkt. Noch vor der Mittagspause werden wir die erste Bergetappe hinter uns bringen. Auf dem Höhenberg werden wir die Mittagspause einlegen. Danach geht es weiter über Lippertshofen und Frickenhofen dem Habsberg entgegen. Dort werden wir gegen 16.00 Uhr zusammen mit den Fußwallfahrern den Gottesdienst feiern. Im Anschluss treffen wir uns nach den ganzen Strapazen bei einer gemütlichen Brotzeit mit allen Wallfahrern im Biergarten. Für die Pausen unterwegs sollte man genügend zu trinken und Brotzeit mitnehmen, auch Kleidung für alle Wetterlagen und etwas Geld für die Einkehr und das Bahnticket. Den Rückweg nach Hause können wir dann mit dem Bus zurücklegen, für ca. 16 Räder steht uns ein Radanhänger zur Verfügung (Unkostenbeitrag 27 € für Radtransport und Busfahrt). Weitere Informationen gibt es bei Gemeindereferentin Frau Agnes Meyer. Treffpunkt für die Abgabe der Räder (Transport nach Kinding) am Freitag, 20.06. um 19.30 Uhr an der Kirche Treffpunkt für die Wallfahrt am Samstag, 21.06. um 7.30 Uhr an der Kirche, mit Wallfahrtsbeginn und an schließend gemeinsamen Gang zum Bahnhof. Bitte geben Sie die Anmeldung bis spätestens 05.06. im Pfarrbüro ab. |
Samstag, 31. Mai 2014 Hier der Mini-Plan für Juni 2014 Dateianhang: Ministrantenplan |
![]() |
Donnerstag, 05. Juni 2014 Der neue Pfarrbrief ist erschienen und kann hier angesehen und heruntergeladen werden. Dateianhang: Pfarrbrief Pfarrfest 2014 |
Donnerstag, 26. Juni 2014 Liebe Mitglieder und Freunde unserer Pfarrgemeinde! Zu den Höhepunkten im Jahr zählt zweifelsohne unser Pfarrfest, das wir am 28. und 29. Juni feiern werden. Den Auftakt bildet der Festgottesdienst am Samstag um 17.00 Uhr. Der Kirchenchor, der von Solisten und einem Quartett unterstützt wird, bringt dabei die B-Dur-Messe von W.A. Mozart zu Gehör. Anschließend erfolgt dann die offizielle Eröffnung des Pfarrfestes auf der Kindergartenwiese. Musikalisch unterhalten werden wir am Samstag von der Blaskapelle Petersbuch. Am Sonntag feiern wir dann um 10.00 Uhr einen Familiengottesdienst auf der Wiese vor unserer Kirche, der musikalisch von Jugendlichen unserer Pfarrei gestaltet wird. Bei schlechtem Wetter weichen wir in die Kirche aus. Anschließend erwartet Sie ein buntes Programm für klein und groß und natürlich ein reichhaltiges kulinarisches Angebot. Vor allem aber bietet unser Pfarrfest Gelegenheit zu Begegnung und Gespräch. Kommen Sie und feiern Sie mit! Ihr Pfarrer Reinhard Neumair Dateianhang: Programm des Pfarrfestes 2014 |
Dienstag, 01. Juli 2014 Hier der Ministrantenplan für Juli. Die Ferienordnung ab 27. Juli beachten - geänderte Gottesdienstzeiten! In der Sakristei liegt der Plan für August und September zum Eintragen auf. Bitte so bald wie möglich eintragen, wann ihr in den Ferien zum Ministrieren kommen könnt. Dateianhang: Ministrantenplan |
Dienstag, 01. Juli 2014 Das WM-Fieber macht auch vor der Kirche nicht Halt. In seiner Predigt zum Auftakt des Pfarrfestes am vergangenen Samstag schlug Pfarrer Neumair eine Brücke vom Fußball zu den beiden Aposteln Petrus und Paulus, deren Fest am Samstag und Sonntag begangen wurde. Wer die Predigt im Wortlaut nachlesen möchte, findet sie im Anhang. Dateianhang: Predigt am Pfarrfestsamstag 2014 |
Sonntag, 20. Juli 2014 25.07.2014 um 20:30 Uhr findet die Frauenfilmnacht statt. |
Freitag, 25. Juli 2014 Gottesdienstordnung des Pfarreienverbunds Ingolstadt-Südost in den Sommerferien 2014 Liebe Pfarrgemeinde von St. Canisius, die Ferienzeit bringt - wie schon im vergangenen Jahr – eine stark veränderte Gottesdienstordnung mit sich. So muss die Anzahl der Gottesdienste in den drei Pfarreien unseres Pfarreienverbunds, St. Canisius, St. Augustin und St. Salvator in dieser Zeit stark reduziert werden. Die Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Übersicht im Anhang. Beachten Sie bitte, dass die Ferienordnung bereits am 26. Juli beginnt und am 15. September endet, also einen etwas längeren Zeitraum umfasst als die schulischen Ferien! Ich wünsche allen Mitgliedern, Freunden und Gästen unserer Pfarrgemeinde eine für Leib und Seele erholsame Ferienzeit! Pfarrer Reinhard Neumair Vertretung für Pfarrer Reinhard Neumair während der Sommerferien: 04.08.-15.08.2014: Pfarrer Erich Schredl, St. Augustin, Tel. 65064 16.08.-25.08.2014: Pfarrer Harald Schuwerack, Unsernherrn, Tel. 72141 Dateianhang: Gottesdienstordnung |
Montag, 28. Juli 2014 Der Ministrantenplan f. August und September. Dateianhang: Ministrantenplan |
Donnerstag, 02. Oktober 2014 Der Pfarrbrief vom Herbst 2014 kann hier angesehen und heruntergeladen werden. Dateianhang: Pfarrbrief Herbst 2014 |
![]() |
Freitag, 10. Oktober 2014 Irish-Folk-Night in Ringsee Tim Browne, Brendan o`Sullivan und Andy Lang live am Freitag, 24. Oktober um 20.00 Uhr im Pfarrsaal St. Canisius, Lenbachstr. 7, Ingolstadt Nachdem sie bereits in den beiden vergangenen Jahren viele Zuhörer begeistert haben, verbreiten sie auch in diesem Herbst wieder irischen Flair in Ringsee: die drei Folk-Freunde Andy Lang, Tim Browne und Brendan o Sullivan. Sie stehen für drei bewegende Seiten des Irish Folk: Tim Browne ist so etwas wie die personifizierte irische Ballade: ein großartiger Sänger mit mächtigem Bauch und gewaltiger Stimme, der die teils uralten Lieder seiner Grafschaft Cork wie kein anderer gesammelt und interpretiert hat. Mit viel Gefühl und Hingabe und einer unverkennbaren Prise irischem Humor spielt und singt Tim Browne als ginge es um sein Leben. Bei seinen vielbeachteten Auftritten rund um den Globus hat er sich ein großes Fanpublikum erspielt. Virtuose Unterstützung kommt von Teufelsgeiger Brendan o´Sullivan aus der Grafschaft Kerry, der auf mehr als 30 Jahre Bühnenerfahrung zurückblickt und als Geiger von „Riverdance“ sowie der Kultband „Grada“ weltweit bekannt wurde. Die beiden Musiker spielen atemberaubende jigs und reels ebenso wie alte Balladen und zeitgenössische Songs aus eigener Feder. Andy Lang steht für die mystische Seite des Irish Folk: sein intuitives Harfenspiel und seine dunkle Stimme zielen mitten ins Herz seiner Zuhörer. In über 1300 Konzerten hat der „neue Meister des Folk“ (Nürnberger Nachrichten) „eine fast unheimliche Atmosphäre wie aus den `Tiefen von Stonehenge` geschaffen“ (Fürther Nachrichten). Tickets gibt es im Kath. Pfarramt St. Canisius, Tel. 370820, E-Mail: st.canisius.in@bistum-eichstaett.de. Vorverkauf: 14 €, Abendkasse: 16 € Pfr. Reinhard Neumair |
Freitag, 10. Oktober 2014 Kinderbibeltag Herzliche Einladung zum Ökumenischen Kinderbibeltag an alle Grundschulkinder am schulfreien Buß- und Bettag Mittwoch, 19.November Brücken bauen In diesem Jahr steht der Kinderbibeltag unter dem Motto „Brücken bauen“. Beginn ist um 8.00 Uhr in der Kirche St. Canisius. Zur Abschlussandacht ab 13.15 Uhr sind dann auch die Familien der Kinder herzlich in die Kirche St. Canisius eingeladen. Der Kinderbibeltag endet gegen 14.00 Uhr. Für Verpflegung und Material wird ein Unkostenbeitrag von 2 € eingesammelt. Wichtig! Wer dabei sein möchte, soll bis Freitag, 7.11.14 angemeldet sein. Wer noch Fragen hat, kann sich gerne an Gemeindereferentin Agnes Meyer (Tel. 3708212) wenden. Heuer bieten wir an dem schulfreien Buß – und Bettag eine Kinderbetreuung über den Kinderbibeltag hinaus an. Die Kinder können ab 7.30 Uhr kommen. Nach dem Kinderbibeltag sind die Kinder noch bis 16.30 Uhr zu verschiedenen Spielen im Pfarrheim eingeladen. Dateianhang: Flyer Kinderbibeltag |
Freitag, 17. Oktober 2014 Herzliche Einladung! Liebe Pfarrgemeinde, am kommenden Dienstag, 21. Oktober, darf ich meinen 50. Geburts-tag begehen. Ein solches Datum ist für mich in erster Linie Anlass zur Dankbarkeit. Vor allem danke ich Gott, dass Er mich auf meinem bisherigen Lebensweg geführt und begleitet hat. Außerdem danke ich den vielen Menschen, die für mich Wegbegleiter waren und sind. Dankbar bin ich auch, dass mein Weg mich hierher nach Ringsee in die Pfarrei St. Canisius geführt hat und dass ich hier – freilich auch mit all meinen Defizitien – meinen Dienst als Priester mit Freude verrichten kann und dabei viel Wohlwollen und Unterstützung erfahre. Ich möchte zwar kein rauschendes Fest feiern, Sie aber dennoch gerne am Dienstag um 18.00 Uhr zur Abendmesse in unsere Pfarrkirche einladen sowie zur anschließenden Begegnung im Pfarrsaal mit kleinem Imbiss. Sehen Sie bitte von Geschenken ab, sondern bringen Sie einfach sich selbst mit! Das ist Geschenk genug. Ich freue mich auf Sie und Euch! Ihr/Euer Pfarrer Reinhard Neumair |
Freitag, 24. Oktober 2014 Der Ministrantenplan für November liegt in der Sakristei auf und kann abgeholt werden. Bis auf weiteres kann der Mini-Plan leider nicht mehr auf die Homepage gestellt werden. |
Samstag, 25. Oktober 2014 Am Samstag den 25.10.2014 fand in gewohnter Weise unsere Herbst-Altkleidersammlung statt. 20 Jugendliche und jung gebliebene der Pfarrei sammelten 3500 kg Altkleider und Schuhe. Durch den Erlös helfen Sie mit bei der Erfüllung unserer vielfältigen Aufgaben. Dafür ein herzliches Vergelt´s Gott und vielen Dank! |
Freitag, 12. Dezember 2014 Hinweis zur Familienchristmette Die Familienchristmette am Heiligen Abend um 17.00 Uhr zählt üblicherweise zu den am besten besuchten Gottesdiensten im Jahr. Das ist sehr erfreulich, kommt dadurch doch eine Wertschätzung der christlichen Bedeutung des Weihnachtsfestes zum Ausdruck. Wir machen aber darauf aufmerksam, dass es nötig ist, sehr frühzeitig da zu sein, wenn man noch einen Sitzplatz bekommen möchte. Aufgrund der Erfahrungen der vergangenen Jahre bitten wir um Verständnis dafür, dass es nicht möglich ist, halbe oder ganze Reihen für später ankommende Angehörige zu reservieren. Nur für einzelne Angehörige, insbesondere für ältere oder gesundheitlich beeinträchtigte Menschen, können Plätze freigehalten werden. Wir wünschen allen Gottesdienstteilnehmern eine gesegnete Mitfeier der Familienchristmette und ein frohes Weihnachtsfest. Pfarrgemeinderat und Kirchenverwaltung St. Canisius |
Freitag, 12. Dezember 2014 Sternsinger gesucht! Für die Sternsingeraktion vom 2. bis 6. Januar 2014 werden dringend noch Kinder und Jugendliche ab der 3. Klasse gesucht, die bereit sind, als Heilige Drei Könige verkleidet, den Menschen in unserem Pfarreigebiet den Segen Gottes zu überbringen. Ein Vorbereitungs-treffen findet am Samstag, 20. Dez., um 10.00 Uhr imPfarrheim statt. Dabei wird das Beispiel der diesjährigen Aktion, die Philippinen, vorgestellt. Außerdem werden die Gewänder anprobiert. Anmeldezettel gibt es in der Kirche und im Pfarrbüro. Nähere Informationen bei Pfarrer Neumair, Tel. 370820. |